Schnelles Internet Verfahren 1
Neusorg, 23.06.2015
Infos der Deutschen Telekom zur DSL Versorgung und den Tarifen finden Sie im DSL-TELEKOM-FLYER!
Neusorg, 07.11.2014
Aktuelle Infos zum Breitbandausbaustatus finden sie hier
Schritt 10, Neusorg, 07.11.2014
Fördersteckbrief Dokumentation der Infrastruktur gemäß Ziffer 9 der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (BbR)
Die Dokumentation der Infrastruktur gemäß Ziffer 9 der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (BbR) finden Sie hier:
Fördersteckbrief Gemeinde Neusorg
Neusorg, den 07.11.2014 Peter König, 1. Bürgermeister
Schritt 9, Neusorg, 07.11.2014
Kooperationsvertrag
Unterzeichnung des Breitbandausbauvertrages zwischen der Gemeinde Neusorg und der Telekom Deutschland GmbH Der Vertrag über die Planung, Errichtung und den Betrieb eines Hochgeschwindigkeitsnetzes für die Bereitstellung von Breitband-Internetanschlüssen zwischen der Gemeinde Neusorg und der Telekom Deutschland GmbH wurde am 31.07./07.08.2014 unterzeichnet. Die Bestätigung der Gemeinde Neusorg bezüglich der Vorlage des Kooperationsvertrages bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen sowie die Antwort dieser Agentur finden Sie hier:
Stellungnahme der Gemeinde Neusorg bezüglich der Vorlage des Kooperationsvertrags bei der Bundesnetzagentur im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie – BbR)
Neusorg, den 07.11.2014
Peter König, 1. Bürgermeister
Schritt 8, Neusorg, 07.11.2014
Zuwendungsbescheid
Eingang des Förderbescheides für den Ausbau der Breitbandversorgung
Der Förderbescheid für den Ausbau der Breitbandversorgung wurde am 24.10.2014 durch Herrn Finanzminister Dr. Markus Söder und Herrn Staatssekretär Albert Füracker an die Gemeinde Neusorg überreicht.
Übergabe Förderbescheid
Neusorg, den 07.11.2014
Peter König, 1. Bürgermeister
Neusorg, 27.05.2014
Schritt 7: Bekanntmachung der vorgesehenen Auswahlentscheidung für einen Netzbetreiber für den Aus- bzw. Aufbau eines NGA-Netzes in einem von der Gemeinde Neusorg definierten Erschließungsgebietes im Rahmen der Richtlinien zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Gewerbe- und Kumulationsgebieten in Bayern (BbR)
Der Gemeinde Neusorg lagen innerhalb der Angebotsfrist insgesamt zwei Angebote der zum Teilnehmerwettbewerb zugelassenen drei Unternehmen vor.
Auf Grundlage einer gutachterlichen Bewertung hat der Gemeinderat der Gemeinde Neusorg in seiner Sitzung vom 26.05.2014 das Angebot der Telekom Deutschland GmbH ausgewählt und beabsichtigt mit dieser einen Kooperationsvertrag zu schließen.
Dies gilt vorbehaltlich der Zustimmung der Bundesnetzagentur zum Kooperationsvertrag und der formellen Zustimmung der Bewilligungsbehörde (Regierung der Oberpfalz). Der Kooperationsvertrag wird in den nächsten Tagen zur Prüfung und Stellungnahme an die Bundesnetzagentur versandt.
Neusorg, 07.01.2014
Schritt 6:
Bekanntmachung des Auswahlverfahrens im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Gewerbe- und Kumulationsgebieten in Bayern (BbR) vom 22.11.2012
Im Kumulationsgebiet „Schwarzenreuth-Neusorg-Riglasreuth-Weihermühle-Wernersreuth“
Download: Bekanntmachung Auswahlverfahren
Neusorg, 07.01.2014
Schritt 5:
Ergebnis der Vorabregulierung im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Gewerbe- und Kumulationsgebieten in Bayern (BbR) vom 22.11.2012
Im Kumulationsgebiet „Schwarzenreuth-Neusorg-Riglasreuth-Weihermühle-Wernersreuth“
Download: Ergebnis der Vorabregulierung
Neusorg, 07.01.2014
Schritt 4:
Ergebnis der Markterkundung im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Gewerbe- und Kumulationsgebieten in Bayern (BbR) vom 22.11.2012
Im Kumulationsgebiet „Schwarzenreuth-Neusorg-Riglasreuth-Weihermühle-Wernersreuth“
Download: Ergebnis Markterkundung
Neusorg, 16.09.2013
Schritt 3:
Markterkungsverfahren im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Gewerbe- und Kumulationsgebieten in Bayern (BbR)
Hinweis: Die Karte des Kumulationsgebietes finden Sie unter Schritt 2
Hinweis: Antwortfrist 31.10.2013
Download: Abfrage Netzbetreiber allgemein
Neusorg, 16.09.2013
Schritt 2:
Ergebnis der Ist- und Bedarfsermittlung im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Gewerbe- und Kumulationsgebieten in Bayern (BbR) vom 22.11.2012
Im Kumulationsgebiet „Schwarzenreuth-Neusorg-Riglasreuth-Weihermühle-Wernersreuth“
Hinweis: Veröffentlicht am 16.09.2013
Download: Ergebnis der Ist- und Bedarfsabfrage mit Karte
Neusorg, 01.07.2013
Schritt 1:
Ist- und Bedarfsabfrage
Die Unternehmen im Kumulationsgebiet „Schwarzenreuth-Neusorg-Riglasreuth-Weihermühle-Wernersreuth“ sind aufgefordert ihren Bedarf zu melden.
Der Freistaat Bayern beabsichtigt, den sukzessiven Aufbau von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen in Gewerbe- und Kumulationsgebieten mit Übertragungsraten von mindestens 50 Mbit/s im Downstream und mindestens 2 Mbit/s im Upstream (Netze der nächsten Generation, NGA-Netze) zu fördern.
Die Gemeinde Neusorg hat ein Erschließungsgebiet festgelegt, in dem Bedarf für den Ausbau eines NGA-Netzes bestehen könnte. Das Erschließungsgebiet (Kumulationsgebiet „Schwarzenreuth-Neusorg-Riglasreuth-Weihermühle-Wernersreuth“) entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Dokument.
Grundlage für eine Erschließung ist der entsprechende Bedarf der in diesem Gebiet angesiedelten Unternehmen gemäß § 2 Abs. 1 Satz 1 Umsatzsteuergesetz (UStG) Besteht ein Ausbaubedarf, sollen grundsätzlich alle Anschlussinhaber im Erschließungsgebiet mit den oben genannten Bandbreiten versorgt werden, zumindest aber mit einer Übertragungsrate von mindestens 30 Mbit/s im Downstream. Der Bedarf an einer Übertragungsrate von mindestens 50 Mbit/s im Downstream und mindestens 2 Mbit/s im Upstream derjenigen Unternehmer, die diesen Bedarf glaubhaft gemacht haben, muss stets befriedigt werden.
Die Gemeinde Neusorg will die Erhöhung der verfügbaren Bandbreite schnellstmöglich realisieren.
Als erwünschter Nebeneffekt werden dabei auch weiterer Anschlussinhaber wie Privathaushalte, Telearbeitsplätze, kommunale Einrichtungen, Schulen und Behörden auch unterhalb einer Übertragungsrate von 50 Mbit/s im Downstream erschlossen. Hierzu sind gemäß Förderrichtlinie verschiedene Verfahrensschritte nötig. Zu Beginn steht die Feststellung des Bedarfes nach Hochgeschwindigkeitsinternet in den definierten Erschließungsgebieten.
Unternehmen die in dem definierten Erschließungsgebiet (Kumulationsgebiet „Schwarzenreuth-Neusorg-Riglasreuth-Weihermühle-Wernersreuth“) der Gemeinde Neusorg ihren Firmensitz haben sind nun aufgefordert ihren Bedarf an Hochgeschwindigkeitsinternet bis zum 30. August 2013 zu melden. Hierfür haben wir ein Formular zum Download vorbereitet. Zusätzlich erhalten die Unternehmen in dem Erschließungsgebiet die Dokumente in Papierform zugestellt.
Weitere Informationen zum Breitbandausbau erhalten Sie bei Herrn 1. Bürgermeister Peter König, Tel: 09234/991350 – Mail: oder Herrn Albert Hofmann, Tel: 09234/9913-33 – Mail:
Vielen Dank für Ihre Mithilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Peter König
1. Bürgermeister
Download: Formular Bedarfsabfrage
Download: Karte Erschließungsgebiet
Ansprechpartner: | |
1. Bürgermeister Peter König Hauptstraße 1 95700 Neusorg Tel.: 09234/9913-0 Mail: |
Breitbandpate: Albert Hofmann Hauptstraße 1 95700 Neusorg Tel.: 09234/9913-33 Mail: |