Herzlich willkommen auf der Homepage der Gemeinde Neusorg!
Ab Montag, den 21.03.2022 öffnen die Rathäuser der Mitgliedsgemeinden der VG Neusorg wieder ohne Terminvereinbarung nach den bekannten Öffnungszeiten!
In Zusammenarbeit mit der Initiative „Hausarztschmiede Tirschenreuth“ sucht die Gemeinde Neusorg für die ärztliche Nahversorgung und die Weiterführung der bestehenden Hausarztpraxen Hausärzte, Hausärztinnen oder interessierte Studenten und Studentinnen.
Eine Praxisweiterführung bzw. –neueröffnung stellt einen großen Gewinn für die Neusorger Bürger und Bürgerinnen dar und wird selbstverständlich von der Gemeinde Neusorg gefördert und unterstützt.
Weitere Infos entnehmen Sie bitte dem angefügten Infoschreiben der Gemeinde Neusorg!
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Hier geht es zum Infoschreiben der Gemeinde Neusorg !
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
anbei finden Sie die Bürgerinformation für das Jahr 2021:
Link: Link Präsentation Bürgerinformation 2021
Auf einen Blick!
Brückentag am 27.05.2022
Die Verwaltungsgemeinschaft Neusorg hat am Freitag, den 27.05.2022 einen Brückentag - die Rathäuser der Mitgliedsgemeinden Brand, Ebnath, Neusorg und Pullenreuth bleiben daher an diesem Tag ... [mehr]
24H-Steinwald erleben
24 Stunden Steinwald erleben 25. - 26. Juni 2022 24 Stunden Steinwald erleben steht für ein Wochenende voller Spaß, Abenteuer und Bewegung in der Natur. Dabei wird der zweitkleinste ... [mehr]
Bio-Radtouren am 18.06. und 09.07.2022
Bio bewegt: Bio-Radtouren durch die Öko-Modellregion Steinwald Die Öko-Modellregion Steinwald lädt im Rahmen ihres Jahresprogramms „Bio-Sommer in der Steinwald-Allianz“ gemeinsam mit ... [mehr]
Bio-Kochkurs am 02.07.2022
Bio-Kochkurs der Öko-Modellregion Steinwald Begeben Sie sich auf kulinarische Bio-Entdeckungstour im Steinwald. Im Bio-Kochkurs im Jahresprogramm „Bio-Sommer in der Steinwald-Allianz“ ... [mehr]
VG Neusorg, Stellenausschreibung für die Bauverwaltung
14.04.2022: Die Verwaltungsgemeinschaft Neusorg sucht für die technische Bauverwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) unbefristet in ... [mehr]
SOS Meldestelle - ukrainische Waisenhäuser und Kinderheime
11.04.2022: Der Krieg in der Ukraine bedroht weite Teile der Zivilbevölkerung – darunter um die 100.000 Kinder und Jugendliche, die in ukrainischen Heimen aufwachsen. Viele von ihnen halten sich aktuell noch ... [mehr]
Ukraine-Hilfe: Personalanwerbung für pädagogische Willkommensgruppen
Liebe Bürger*innen, die Not der ukrainischen Bevölkerung und der aus der Ukraine geflüchteten Menschen steht uns allen deutlich vor Augen. Gleichzeitig erleben wir in Bayern ein hohes ... [mehr]
Zertifizierung von „Qualitätsgastgebern Wanderbares Deutschland“
23.03.2022: Liebe Bürger*innen, liebe Betreiber*innen von Beherberungsbetrieben, die Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald ist seit Februar 2022 offizieller Kooperationspartner des Deutschen ... [mehr]
Zukunftsdialog Heimat.Bayern“ - Bürgerbeteiligung und Bürgerumfrage „Heimatspiegel Bayern 2022“
21.03.2022: Liebe Bürger*innen, miteinander ins Gespräch kommen ist nicht nur in Pandemiezeiten von besonderer Bedeutung – es macht unsere Heimat Bayern stark, lebendig und festigt unsere wertvollen ... [mehr]
Gastfamiliensuche für Schüleraustausch
17.03.2022: Aufruf zur Gastfamiliensuche: Internationaler Schüleraustausch · Hoppla, trotz Corona? Wir suchen Familien, die gerne mit einem jungen Menschen eines anderen Kulturkreises ihren ... [mehr]